Marktstandl St. Georgen

Die Idee

Das Projekt Marktstandl St. Georgen (https://marktstandl-st-georgen.at) ist eine Initiative von Christian Wagner (Verein Bienenoasen) und Tanja & Claus Kiss (Kiss OG | Büro & EDV). Die Idee ist entstanden, weil die Initiatoren der Meinung sind, dass gerade Menschen aus kleinen Dörfern, wie St. Georgen am Leithagebirge, wieder näher zusammenrücken und zusammenhalten sollten.

Das Motto

Das Motto vom Markstandl St. Georgen lautet: Lasst uns zusammenrücken und Regionalität leben! Die Welt wird immer globaler und gerade deswegen sollten wir nicht vergessen, wo wir herkommen und wo unsere Wurzeln sind.

Sinfonisches Konzert im Advent: Absage und Ausblick

Liebe Fans und Freunde der Bauernkapelle St. Georgen!

Für das Wochenende und den darauf folgenden Feiertag wäre ja unser sinfonisches Konzert geplant gewesen.
Leider ist es in der derzeitigen Situation natürlich weder möglich noch sinnvoll, eine solche Veranstaltung abzuhalten.
Aber: aufgeschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben ...
Wir freuen uns auf hoffentlich viele Auftritte und natürlich unser Konzert im Jahr 2021 mit Euch!
Als kleiner Trost, ein kleiner musikalischer Gruß unserer Musikerinnen und Musiker!
Bleibt gesund, wir freuen uns auf ein Wiedersehen!



Einladung zur Matinee in the City

Die Bauernkapelle St. Georgen veranstaltet eine Matinee in the City!

Die Bandbreite der Eventreihe „Music in the City“ wird größer: Am 5. September 2020 gibt es eine „Matinee in the City“ mit der Bauernkapelle St. Georgen und sinfonischer Blasmusik vom Feinsten. Gespielt wird in Eisenstadt mitten in der Fußgängerzone am Platz neben der Pestsäule.